Leider hat es uns wieder erwischt und wir dürfen uns am Freitag nicht mehr treffen!!
Da wir aufgrund der ungewissen Lage leider auch unsere Adventsfeier in diesem "Coronajahr" absagen müssen, haben wir beschlossen, sofern es die Lage zuläßt, dass wir erst im Januar (hoffentlich) wieder mit den Kaffee- und Spielenachmittagen starten werden. Wir werden zu gegebener Zeit durch unser "Wankendorfer Blatt" informieren.
Solange wünschen wir "Bleibt gesund"!!
Leider wegen Corona abgesagt!
Wir wollen mit Ihnen/Euch auf Tour gehen!
Am 20. Mai 2020 geht es mit dem Bus nach Sonderburg und Schloss Grästen.
Es geht mit dem Bus an die Cote d' Azur des Nordens.
Bitte alle den Personalausweis bei sich führen !!! Es werden wieder vermehrt Kontrollen an den Grenzen durch geführt. Zuerst werden wir Frühstück im Marien Cafe einnehmen: mit Aufschnittauswahl, Käseauswahl, hausgemachte Marmelade, Fleischsalat, reichhaltige Obst und Gemüseauswahl, Butter, pro Person zwei frische Brötchen und zwei Scheiben Brot, ein gekochtes Ei, ein Glas Orangensaft und Heißgetränke satt. Es wird auf Drehplatten am Tisch serviert, so dass die Gäste sich dann von diesen Platten direkt am Platz bedienen können. Nach dem wir uns gestärkt haben erwartet uns die Reiseleitung am Cafe und es geht zunächst zum Schloss Grästen, wo Sie den wunderschönen Schlosspark besichtigen. ( nur möglich wenn die Königsfamilie nicht anwesend ist) Weiter geht es entlang der herrlich abwechslungsreichen Küstenlandschaft, mit einem traumhaften Blick auf die Flensburger Förde. Sie hören spannende Geschichten und nette Anekdoten während der Fahrt und in Sonderburg bei einem kleinen Stadtrundgang (ca. 15-20 min.) erfahren Sie viel Interessantes über diese schöne Stadt.Ab 14:30 Uhr ist Boarding - Schiffahrt bis 16:00 Uhr von Sonderburg nach Langballigau. Während der Schiffahrt wird Ihnen ein Kaffeegedeck serviert. 1 Pott Kaffee und 1 Stck. Kuchen. Am Hafen in Langballigau angekommen haben Sie noch etwas Freizeit bis es um 17:00 Uhr wieder nach Hause geht.
Die Kosten betragen für die Mitglieder 49,00 Euro und für Nichtmitglieder 54,00 Euro.
Da es für die Planung wichtig ist, bitten wir Sie/Euch sich möglichst bald anzumelden und zwar wie immer freut sich E. Tietgen, Tel. 1708 auf Euren Anruf, bitte auch auf den Anrufbeantworter sprechen!
Preisskat und Preisknobeln
Wir laden am Sonnabend, den 16. Mai 2020 zum öffentlichen Preisskat und -knobeln in den Bürgertreff 18 in Wankendorf ein. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Wir beginnen um 15 Uhr. Wer vorher noch Kaffeetrinken möchte, sollte etwas früher kommen.
Der Einsatz beim Preisskat beträgt 7,00 €, beim Preisknobeln 5,00 €. Es wird um schöne Preise gespielt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen allen Teilnehmern viel Glück beim Reizen oder Würfeln!
Am Montag, den 09.03.2020 laden wir herzlich zum Buchgesprächskreis ein. Er findet um 15.00 Uhr im Bürgertreff, Kirchtor 18 in Wankendorf statt. Jeder Teilnehmer kann ein oder auch mehrere Bücher mitbringen, die er dann vorstellt und eventuell auch verleiht. Weitere Infos bei E. Eggers, Tel. 04323 6281.
Arbeiterwohlfahrt – Ortsverein Wankendorf
Programm für März 2020
_____________________________________________________________________________
Dienstag, den 03. März
19.00 bis ca. 21.30 Uhr Rommé-Club
Leitung Frau G. Schümann – Tel. 04326-1856
19.15 bis 21.45 Uhr Aquarell-Malen im Bürgertreff
Die Kosten betragen 5,00 Euro pro Abend
Zuzüglich Materialkosten
Die Leitung Frau Dieterich – Tel. 04326-98767
Donnerstag, den 05. März
14.30 Uhr Schwimmen in Preetz
Abfahrt vom REWE-Parkplatz /Ausfahrt Mühlenstr.
Eintritt und Fahrtkosten betragen 7,00 Euro für Mitglieder und
8,00 Euro für Nichtmitglieder.
Anmeldungen bitte bis spätestens 1 Tag vorher bei bei H. Falk,
Tel. 1037
Freitag, den 06. März
15.00 bis 18.00 Uhr Kaffee- und Spielnachmittag im Bürgertreff
16.00 bis 18.00 Uhr Sprechzeit für alle im Bürgertreff (Anregungen/Beschwerden)
Für telefonische Rückfragen erreichen Sie uns in dieser Zeit unter der
Nummer 04326 – 1774.
Samstag, den 07. März
15.00 Uhr Preisskat und Preisknobeln im Bürgertreff
Zu gewinnen sind Fleischpreise
Der Einsatz beträgt:
Preisknobeln: 5,00 €
Preisskat: 7,00 € plus 1,00 € Kartengeld
Montag, den 09. März
15.00 Uhr Literaturkreis
Leitung Frau Eva Eggers
Dienstag, den 10. März
19.00 bis ca. 21.30 Uhr Rommé-Club
Leitung Frau G. Schümann – Tel. 04326-1856
Freitag, den 13. März
15.00 bis 18.00 Uhr Kaffee- und Spielnachmittag im Bürgertreff
16.00 bis 18.00 Uhr Sprechzeit für alle im Bürgertreff (Anregungen/Beschwerden)
Für telefonische Rückfragen erreichen Sie uns in dieser Zeit unter der
Nummer 04326 – 1774.